Hallöchen,
es wird Zeit für ein bisschen Mathematik. Lasst uns ein wenig Brüche zerlegen und Funktionen diskutieren.
Das Aufstellen, Auflösen und Umformen von Gleichungen und Ungleichungen ist ein wesentlicher Bestandteil des mathematischen Grundwissens. In diesem Abschnitt wird er erklärt.
In der Analysis geht es darum funktionale Zusammenhänge zu untersuchen.
Hier gibts keine Halben Sachen! In diesem Bereich beschäftigen wir uns mit Regeln und Tricks rund um Brüche.
Hier fühlen wir den geometrischen Figuren auf den Zahn. Egal ob Kreis, Quader oder Tetraeder.
Die Lineare Algebra behandelt Vektorräumen und linearen Abbildungen zwischen ihnen. Dies schließt insbesondere auch die Betrachtung von linearen Gleichungssystemen und Matrizen mit ein.
In der numerischen Mathematik geht es darum solche Berechnung die man nicht exakt ausführen kann, weil einem Informationen Fehlen oder weil eine exakte Berechnung zu aufwändig wäre, durch Näherungen darzustellen.
Hier geht es darum Bruchteile vergleichbar zu machen indem man sie auf eine feste Größe bezieht. Wie das geht, erfahrt in diesem Abschnitt.